Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

5 vor Bilanzbuchhalterprüfung - Komplettpaket

249,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187dfe2aad0a194c2588f3a1b39e82bd03
Themengebiete: BiBu Bilanzbuchhalter Bilanzbuchhalter-Ausbildung Bilanzbuchhalter-Prüfung Bilanzbuchhalterprüfung VO 2020 neue Prüfungsverordnung neue VO neue Verordnung schriftliche Prüfung
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2023
EAN: 9783482668883
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1025
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung
Produktinformationen "5 vor Bilanzbuchhalterprüfung - Komplettpaket"
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung. Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Dieses Bücherpaket deckt alle Handlungsbereiche für die schriftliche Prüfung ab. Enthalten sind die Bücher: „5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen“, „5 vor Internes Kontrollsystem“, „5 vor Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit“, „5 vor Jahresabschluss aufbereiten und auswerten“, „5 vor Finanzmanagement“, „5 vor Steuerrecht“ sowie „5 vor Kosten- und Leistungsrechnung“. Aufbau und Struktur der enthaltenen Bücher orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung für Bilanzbuchhalter (VO 2020). Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, das Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten für Smartphone, Tablet und PC kostenlos zur Verfügung. Sparen Sie jetzt gegenüber dem Einzelkauf und legen Sie das Bücherpaket direkt in Ihren Warenkorb!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

5 vor Kosten- und Leistungsrechnung
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. „5 vor“ – die schnelle und effiziente Vorbereitung auf die Prüfung. Die „5 vor“-Reihe deckt sämtliche Handlungsbereiche der Bilanzbuchhalterprüfung ab. Weitere Titel für die schriftliche und mündliche Prüfung finden Sie unter go.nwb.de/bibu. Inhaltsverzeichnis: - Methoden und Instrumente zur Erfassung von Kosten und Leistungen - Verfahren zur Verrechnung der Kosten auf betriebliche Funktionsbereiche und auf Leistungen - Methoden der kurzfristigen Erfolgsrechnung für betriebliche Analyse- und Steuerungszwecke - Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung zur Lösung unterschiedlicher Problemstellungen und zur Entscheidungsvorbereitung - Grundzüge des Kostencontrollings und des Kostenmanagements für die Zusammenarbeit im betrieblichen Controlling - Übungsaufgaben
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 vor Finanzmanagement
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. „5 vor“ – die schnelle und effiziente Vorbereitung auf die Prüfung Die „5 vor“-Reihe deckt sämtliche Handlungsbereiche der Bilanzbuchhalterprüfung ab. Weitere Titel für die schriftliche und mündliche Prüfung finden Sie unter go.nwb.de/bibu. Inhaltsverzeichnis: - Ziele, Aufgaben und Instrumente des Finanzmanagements, Kennzahlen und Finanzierungsregeln - Finanz- und Liquiditätsplanungen sowie Sicherung der Zahlungsbereitschaft - Finanzierungsarten - Investitionsbedarf feststellen und Investitionsrechnungen durchführen - Kreditrisiken und Instrumente zur Risikobewertung - Kredit- und Kreditsicherungsmöglichkeiten - In- und ausländischer Zahlungsverkehr - Übungsaufgaben
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 vor Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung vom 18.12.2020 (VO 2020). Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden alle wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, das Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: - Besonderheiten der Prüfung - Situationsgerechtes Kommunizieren - Personalauswahl - Planen und Steuern des Personaleinsatzes - Situationsgerechte Führungsmethoden - Planen und Durchführen der Berufsausbildung - Fort- und Weiterbildung - Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes - Übungsaufgaben
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 vor Internes Kontrollsystem
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Ein internes Kontrollsystem sicherstellen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan und an der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. "5 vor" - die schnelle und effiziente Vorbereitung auf die Prüfung Die "5 vor"-Reihe deckt sämtliche Handlungsbereiche der Bilanzbuchhalterprüfung ab. Weitere Titel für die schriftliche und mündliche Prüfung finden Sie unter go.nwb.de/bibu. Inhaltsverzeichnis: Besonderheiten der Prüfung. Arten von Risiken identifizieren und dokumentieren. Internes Kontrollsystem aufbauen. Methoden zur Beurteilung von Risiken einsetzen. Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken ableiten. Übungsaufgaben.
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 vor Steuerrecht
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung vom 18.12.2020 (VO 2020). Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, das Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: - Steuerliches Ergebnis aus dem handelsrechtlichen Ergebnis ableiten - Datensätze für das Verfahren zur elektronischen Übermittlung von Jahresabschlüssen nach dem Einkommensteuergesetz ableiten - Den zu versteuernden Gewinn nach den einzelnen Gewinnermittlungsarten bestimmen - Das körperschaftlich zu versteuernde Einkommen, die festzusetzende Körperschaftsteuer sowie die Abschlusszahlung und Erstattung der Körperschaftsteuer berechnen - Regelungen des Körperschaftsteuerrechts und des Einkommensteuerrechts in Abhängigkeit von der Rechtsform eines Unternehmens erläutern - Die gewerbesteuerliche Bemessungsgrundlage entwickeln und für die Gewerbesteuererklärung aufbereiten sowie die Gewerbesteuer und die Gewerbesteuerrückstellung berechnen - Geschäftsvorfälle auf ihre umsatzsteuerliche Relevanz und auf ihre Vorsteuer prüfen sowie die Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuererklärungen vorbereiten - Vorschriften zum Verfahrensrecht - Grundlegende nationale und binationale Verfahren zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung im Ertragssteuerrecht gegenüberstellen sowie Verfahren zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung im Ertragssteuerrecht beschreiben - Lohnsteuer, Grunderwerbsteuer und Grundsteuer - Übungsaufgaben
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 vor Jahresabschluss aufbereiten und auswerten
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. „5 vor“ – die schnelle und effiziente Vorbereitung auf die Prüfung Die „5 vor“-Reihe deckt sämtliche Handlungsbereiche der Bilanzbuchhalterprüfung ab. Weitere Titel für die schriftliche und mündliche Prüfung finden Sie unter go.nwb.de/bibu. Inhaltsverzeichnis: - Jahresabschlüsse aufbereiten - Jahresabschlüsse mithilfe von Kennzahlen und Cashflow-Rechnungen analysieren und interpretieren - Zeitliche und betriebliche Vergleiche von Jahresabschlüssen durchführen und die Einhaltung von Plan- und Normwerten überprüfen - Bedeutung von Ratings erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung für das Unternehmen vorschlagen - Übungsaufgaben
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und BIlanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan und an der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs (u. a. Buchführung, Bilanzierung sowie Jahresabschluss nach HGB und IAS/IFRS) erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: Geschäftsvorfälle vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften erfassen und daraus Buchungen ableiten. Die Buchführung so organisieren, dass sie einem sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und die Lage des Unternehmens vermitteln kann. Bilanzierung dem Grunde und der Höhe nach von Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital und Rechnungsabgrenzungsposten nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften durchführen. Die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen nationalem und internationalem Recht gegenüberstellen. Aufwendungen und Erträge in der Gewinn- und Verlustrechnung nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften sowie die Ergebnisauswirkungen der Bewertungsmaßnahmen darstellen. Bestandteile des Jahresabschlusses, Inhalte und Aussagen der Bilanz, der Gewinn-und Verlustrechnung, der Kapitalflussrechnung, des Eigenkapitalspiegels und des Anhanges beherrschen und den Lagebericht erstellen sowie hierzu die Regelungen nach den International Financial Reporting Standards und den International Accounting Standards zuordnen und den Segmentbericht im Überblick erläutern. Grundzüge der Konzernrechnungslegung nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften erkennen und die Buchungen für die Kapitalkonsolidierung nach nationalem Bilanzrecht durchführen. Bilanzielle Auswirkungen unterschiedlicher Gesellschaftsformen im Handels- und Steuerrecht berücksichtigen. Übungsaufgaben.
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten