5 vor Finanzmanagement
Produktnummer:
18518b193105f04d279745c7cfd70da7d4
Autor: | Weber, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Bilanzbuchhalter Bilanzbuchhalter-Ausbildung Bilanzbuchhalter-Prüfung Bilanzbuchhalterprüfung Finanzierung Finanzmanagement Finanzwirtschaft Finanzwirtschaftliches Management Prüfung Prüfungsteil A |
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2023 |
EAN: | 9783482606588 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | NWB Verlag |
Untertitel: | Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung |
Produktinformationen "5 vor Finanzmanagement"
Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe „5 vor“ bereiten Sie sich als angehender Bilanzbuchhalter oder angehende Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung „auf den letzten Metern“ sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich „Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen“ abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. „5 vor“ – die schnelle und effiziente Vorbereitung auf die Prüfung Die „5 vor“-Reihe deckt sämtliche Handlungsbereiche der Bilanzbuchhalterprüfung ab. Weitere Titel für die schriftliche und mündliche Prüfung finden Sie unter go.nwb.de/bibu. Inhaltsverzeichnis: - Ziele, Aufgaben und Instrumente des Finanzmanagements, Kennzahlen und Finanzierungsregeln - Finanz- und Liquiditätsplanungen sowie Sicherung der Zahlungsbereitschaft - Finanzierungsarten - Investitionsbedarf feststellen und Investitionsrechnungen durchführen - Kreditrisiken und Instrumente zur Risikobewertung - Kredit- und Kreditsicherungsmöglichkeiten - In- und ausländischer Zahlungsverkehr - Übungsaufgaben

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen