Zweifel Pomy-Chips AG
Wiederkehr, Ruth
Produktnummer:
1884fad5eb9d2f4ed3a50d8f3208d8fdf3
Autor: | Wiederkehr, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Aargau Lebensmittel Pomy-Chips Traditionsunternehmen Unternehmensgeschichte Zweifel |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2023 |
EAN: | 9783907396476 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Produktinformationen "Zweifel Pomy-Chips AG"
Der Kanton Aargau ist ein Industriekanton, der seit dem 19. Jahrhundert in der Textil- und Elektroindustrie und mit Blick auf das 20. Jahrhundert insbesondere auch im Bereich der Nahrungsmittelindustrie präsent ist. Die Firma Zweifel Pomy-Chips AG produziert seit den 1950er-Jahren Kartoffelchips, zuerst in Zürich-Höngg und seit 1970 in Spreitenbach. Die Firma ist mit ihren zahlreichen Produkten am Schweizer Markt fast ungebrochen erfolgreich. Band 2 in der Reihe «Aargauer Industriegeschichten» thematisiert die Geschichte der Firma Zweifel Pomy-Chips AG von ihren Anfängen in Höngg bis in die Gegenwart. Der Fokus der Publikation liegt dabei auf der Aargauer Geschichte des Familienunternehmens. Dazu gehören mitunter die Entwicklung der Chips, der Umzug nach Spreitenbach im Aargau, die innovative Werbe- und Wirtschaftstätigkeit der Firma sowie die Frage der gesunden Ernährung. Schriftenreihe «Aargauer Industriegeschichten»Zweifel Pomy-Chips AG ist der zweite Band der Schriftenreihe «Aargauer Industriegeschichten», die sowohl bekannte als auch weniger bekannte Aargauer Firmen vorstellt. Im Rahmen der Ausstellung «Von Menschen und Maschinen – Streifzug durch die Aargauer Industriegeschichte» in Windisch (bis 31.10.2021) entstand der erste Band F. Aeschbach AG.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen