Zur Eigensinnlichkeit der Bilder
Krüger, Klaus
Produktnummer:
18e36fc9e3d11a41d29afe67aff7cef045
Autor: | Krüger, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Film Gegenwartskunst Gerhard Richter Italienische Kunstgeschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit Kunstgeschichte Kunsttheorie Palimpsest Pier Paolo Pasolini |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2017 |
EAN: | 9783770562022 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 257 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dümpelmann, Britta Löhr, Wolf-Dietrich Weiß, Matthias Wille, Friederike |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Acht Beiträge |
Produktinformationen "Zur Eigensinnlichkeit der Bilder"
Das Eigene der Bilder will gesehen, muss verstanden werden – und in Worte gefasst. Klaus Krüger gelingt dies mit besonderer Konsequenz und Eindringlichkeit.Die acht hier vorgelegten Beiträge aus den Jahren 1993 bis 2010 behandeln Dispositive der Betrachtung, Ordnungen des Sehens und Schichtungen der Bilder, wobei der Untersuchungszeitraum vom Mittelalter über die frühe Neuzeit bis in die Moderne und Gegenwart reicht. Zudem stellt Klaus Krüger eine Reihe von Begriffen zur Diskussion, die nicht nur im aktuellen Diskurs des Faches Kunstgeschichte, sondern weit darüber hinaus den Blick auf das genuin Visuelle und den darin sich eröffnenden Spannungsraum zwischen Gegenwärtigkeit und Imagination erhellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen