Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation
Franke, Lucia
Produktnummer:
18bb5caad6c1364b25a2ce42fc585f8013
Autor: | Franke, Lucia |
---|---|
Themengebiete: | Anwendbarkeitsausnahmen Anwendungsausnahmen Argumentationstheorie Deduktionspostulat Geltungsausnahmen applicability exceptions application exceptions argumentation theory deduction postulate legal norms as reasons for action |
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2025 |
EAN: | 9783756018994 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation"
Die Rekonstruktion juristischer Argumentation im syllogistischen Modell hat einen blinden Fleck: Regel-Ausnahme-Strukturen können nicht abgebildet werden. Auf dem syllogistischen Modell basierende Argumentationstheorien vernachlässigen die Frage nach dem richtigen Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation deshalb oft. Erst durch das Überwinden des Deduktionspostulats und durch die Annahme eines Verständnisses von Rechtsnormen als Handlungsgründen können Regel-Ausnahme-Strukturen als klassische Struktur in der juristischen Argumentation mitgedacht werden. Dies eröffnet die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen drei strukturell verschiedenen Ausnahmen: Geltungs-, Anwendbarkeits- und Anwendungsausnahmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen