Zonenrandgebiet
Eckert, Astrid M.
Produktnummer:
18f5b5a3ddeaef43da8958d4ed37e7dd15
Autor: | Eckert, Astrid M. |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik DDR Gorleben Grenzgebiete Innerdeutsche Grenze Kalter Krieg Natur Subventionen Umweltgeschichte Zonenrandförderung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2022 |
EAN: | 9783962891510 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 560 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Westdeutschland und der Eiserne Vorhang |
Produktinformationen "Zonenrandgebiet"
Wie wirkte die innerdeutsche Grenze auf den Westen?Das »Zonenrandgebiet« – entstanden mit der deutschenTeilung, verschwunden mit der Wiedervereinigung. Dieser 40 Kilometer breite Gebietsstreifen, der sich entlang der innerdeutschen Grenze von der Lübecker Bucht bis nach Bayern erstreckte, war die sensibelste Region der alten Bundesrepublik. Er hinkte dem »Wirtschaftswunder« hinterher, sollte aber zugleich im ideologischen Konflikt mit der DDR als Schaufenster die Vorzüge des bundesdeutschen Systems veranschaulichen. Hier wird seine Geschichte zum ersten Mal erzählt.»Ein nuanciertes und scharfsinniges Buch mit subtilem Humor, das die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert meisterhaft neu bewertet.« GERMAN HISTORY»Klar und fesselnd geschrieben … Ein Meilenstein der Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des Nachkriegsdeutschlands.« GERMAN STUDIES REVIEW

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen