Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zerstörerisches Wachstum

17,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18aa773c0df91e4ba1ada3f85ef3babb13
Autor: Ebertshäuser, Rudolf
Themengebiete: Gemeindewachstum Kontextualisierung Zerstörerisches Wachstum
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2012
EAN: 9783952389652
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Verlag: Stiftung Edition Nehemia
Untertitel: Wie falsche Missionslehren und verweltlichte Gemeindebewegungen die Evangelikalen unterwandern
Produktinformationen "Zerstörerisches Wachstum"
Unter den Evangelikalen machen neue Entwicklungen von sich reden: missionale „City Churches“, „organische Hausgemeinden“, kontextualisierte Gemeindebewegungen von Muslimen, die sich „Jesus-Jünger“ nennen, neue „missionale“ und „ganzheitliche“ Missionslehren, die das sozialpolitische Engagement vor die Evangeliumsverkündigung stellen. All diese beunruhigenden und unbiblischen Entwicklungen gehen zurück auf Missionslehren der Ökumene und auf Gemeindekonzepte aus der Gemeindewachstumsbewegung. In diesem Buch werden diese falschen Lehren und verführerischen Entwicklungen gründlich untersucht und widerlegt. Der Verfasser zeigt anhand vieler Bücher und Internetquellen auf, wie die Lausanner Bewegung und besonders die „Gemeindewachstumsbewegung“ immer mehr falsche Lehren unter den Evangelikalen verbreitet hat: die Verwirklichung des Reiches Gottes hier und jetzt, der verfälschte Auftrag, heute ganze Nationen zu Jüngern zu machen; die unbiblische Anpassung des Evangeliums an die Kulturen der Heidenvölker (Kontextualisierung); eine angebliche versöhnende und erlösende „Mission Gottes“ in dieser Welt, an der die Gemeinde teilhaben müsse (Missio Dei / missionale Gemeinde) und noch vieles mehr. Dieses Buch deckt die verführerischen Wurzeln dieser neuen Lehren auf, die allesamt im Ökumenischen Weltrat der Kirchen ihren Ursprung haben. Es zeigt die Zusammenhänge der neuen Bewegungen mit der Charismatik, der Emerging Church und den „Insiderbewegungen“ unter Muslimen. Es dokumentiert ein Netzwerk irreführender Gemeindegründungsbewegungen auch im deutschsprachigen Raum und dessen Verflechtung mit führenden Sprechern der emergenten Bewegung – ein Netzwerk, das bis in konservative Kreise und bibeltreue Gemeinden hineinreicht. Diese gründliche Untersuchung soll vor allem Verantwortlichen in der Gemeinde Jesu Christi und betroffenen Gläubigen geistlichen Durchblick und Überblick über verwirrende Entwicklungen geben. Es ist mit einem Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis sowie Worterklärungen ausgestattet und kann auch als Nachschlagewerk dienen. Inhaltsübersicht I. Das Wachstum des Irrtums. Zur Entstehung der „Gemeindewachstumsbewegung“ A. Die Wurzeln: Ökumenische Missionsbewegung und moderner Evangelikalismus B. Die Zweige. Der wachsende Einfluß der Gemeindewachstumsbewegung in den USA C. Die Früchte. Die wichtigsten Strömungen der Gemeindewachstumsbewegung heute II. Der Irrtum des Wachstums. Die falschen Lehren der missionalen Gemeindebewegungen A. Der verfälschte Missionsauftrag: Die Bekehrung ganzer Völker durch Anpassung an Kultur und Religion der Heiden B. Die falschen Reichsgotteslehren: „Ausbreitung des Reiches“ statt biblischer Evangelisation C. „Kontextualisierung“: Die tödliche Anpassung an die Kulturen und Religionen der Welt D. „Missionale Gemeinde“: Eine neue Verführungsströmung unter den Evangelikalen E. Die missionalen Irrtümer im Licht der gesunden Lehre III. Missionale Gemeindebewegungen – durch Gemeindegründung die Welt verändern? A. „Zurück zu Jesus“: Der verführerische Anspruch der neuen Bewegungen B. Das Geheimrezept für dynamisches Wachstum: Die Virus-Strategie der multiplizierenden Zelle C. Kennzeichen der missionalen Gemeindebewegungen D. Kontextualisierte Gemeindegründungsbewegungen in der „Dritten Welt“ E. Die missionale Verführung: Eine verweltlichte Gemeinde soll eine verchristlichte Welt schaffen IV. Missionale Gemeindeströmungen im deutschsprachigen Raum Schlußgedanken - Wir brauchen bibeltreuen Gemeindebau! Anhang Teil I: Schlüsselbücher der neuen Gemeindebewegungen kritisch gelesen 1. Vergessene Wege: Alan Hirschs Vision einer missional-emergenten Gemeinde 2. Organische Gemeinde: Neil Coles Konzept der Gemeindevervielfältigung 3. Die Welt umarmen? Johannes Reimers „Theologie des gesellschaftsrelevanten Gemeindebaus“ 4. „Die Welt verändern“: Ein Textbuch zum Studiengang „Gesellschaftstransformation“ Teil II: Arbeitshilfen Weltevangelisierung oder Weltveränderung? Tübinger Pfingstaufruf zur Erneuerung des biblisch-heilsgeschichtlichen Missionsverständnisses Was gefährdet biblische Gemeinden? Eine Antwort auf die Kritik an meinem Buch Zerstörerisches Wachstum in der Erklärung »Gesundheit statt Zerstörung« Worterklärungen Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen