Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeichnen seit 1960

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e977d6ddde394f99a7cf971cee9fbcec
Autor: Dickel, Hans
Themengebiete: Diskurs Joseph Beuys Postmoderne Zeichnen und Zeichnungen Zeichnung Zeichnung, Kunsthandwerk
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2021
EAN: 9783889602121
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Metzel
Untertitel: Drawing in the expanded field
Produktinformationen "Zeichnen seit 1960"
Zeichnungen, in der Regel ‚Arbeiten auf Papier‘, sind ‚leichter‘ als Kunst, so heißt es: in der unmittelbaren Nähe zum künstlerischen Konzept böten sie Einblicke und Einsichten, die der aufwändige Kunstbetrieb eher verstellt. Ausgehend von aktuellen und virulenten Diskursen zur Zeichnung und ihrer Relevanz als autonome Kunstform, die in der philosophischen Ästhetik und der Kunstwissenschaft geführt werden, untersucht Hans Dickel exemplarisch ausgewählte Zeichnungen von 40 Künstlerinnen und Künstlern, die in dem seit 1960 expandierenden Feld der zeitgenössischen Kunst tätig sind. Die postmoderne Zeichnung vermag es im Gegensatz zu anderen Kunstformen adäquat, polymorph und zeitgemäß auf die Bildkulturen der Medienzivilisation zu reagieren und so im Sinne Benjamins,„Weltsubstanz im Querschnitt [zu] erschließen“. Mit der Lösung vom Dispositiv des Bildes zugunsten des künstlerischen Aktionsfeldes gewann die Zeichnung als Prozess an Bedeutung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen