Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden-Württemberg
Produktnummer:
1811e12fadcd4c4246aa29783d24313e32
Themengebiete: | Ausbildung von Evaluatorinnen und Evaluatoren Fremdevaluation Implementierung der Fremdevaluation Interviewstudie Kommunikation von Fremdevaluationsergebnissen Lehrerprofessionalität Rolle der Schulaufsicht Schulische Evaluationsverfahren Schulleiterprofessionalität Verfahren der Fremdevaluation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.04.2019 |
EAN: | 9783658257774 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 417 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Stricker, Tobias |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung |
Produktinformationen "Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden-Württemberg"
Die teilautonome Schule und damit einhergehend eine erhöhte Rechenschaftslegung für Einzelschulen haben in Baden-Württemberg vor gut zehn Jahren zur Einführung der Fremdevaluation geführt. Dieser Band bietet einen Überblick über das Verfahren in Baden-Württemberg im Zeitraum von 2007 bis 2017. Wissenschaftliche Beiträge mit ganz unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen führen in die Gesamtthematik ein. Erfahrungsberichte von sowie eine Interviewstudie mit ehemaligen Evaluatorinnen und Evaluatoren bilden den Schwerpunkt des Bandes. In einem Ausblick wird abschließend die Frage diskutiert, wie sich Evaluation im Schulbereich auf Basis aktuell erkennbarer Tendenzen in den kommenden Jahren entwickeln könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen