Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zapping als Fernsehkritik

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184097a7ba191a4c5eae77c84714e2adf8
Autor: Preckel, Anne
Themengebiete: Blob Fernsehen Fernsehkritik Italien Medienkritik Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen Satire Zapping
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2008
EAN: 9783930064854
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Untertitel: Die italienische Telecollage BLOB
Produktinformationen "Zapping als Fernsehkritik"
Die Kultsendung Blob (Enrico Ghezzi/Marco Giusti 1989) läuft seit fast zwanzig Jahren täglich zur besten Sendezeit im italienischen Fernsehkanal Rai Tre. Die Sendung ist nicht nur ein einmaliges medien- und zeitgeschichtliches Zeugnis der politischen und kulturellen Kontradiktionen Italiens, sondern war in formaler Hinsicht eine Innovation auf dem europäischen Fernsehmarkt. Heute markiert der Fernsehparasit das Ende einer ganzen mediengeschichtlichen Epoche: Das einstige „Fenster zur Welt“ hat sich selbst verschluckt und erblindet zunehmend: Kann es die Komplexität der Ereignisse überhaupt noch durchdringen? Die Autorin zeigt, wie sich die Sendung Blob von einem unterhaltsamen „Zapping-Spiel“ zu einer parodistischen Form der Kulturkritik entwickelte, die inter-/nationale Ereignisse und Entwicklungen (die Berlusconisierung der Kultur, die Medienreaktionen auf die Anschläge des 11. September etc.) auf scharfsinnige Weise unter die Lupe nimmt. Dabei stellt sie die Frage, inwiefern Blob als eine Form der ästhetischen Gegenproduktion, die sich durch Implizität, Sekundarität und Diskursivität auszeichnet, zum „Unterscheidungsvermögen“ (Kluge 1992) des Zuschauers beitragen kann. Das vorliegende Buch ist die erste Publikation über Blob in Deutschland. Neben der Sichtung von Sendungen der Jahre 1989 bis 2005 fließen in die Untersuchung Interviews mit den Autoren der Sendung ein, die Anne Preckel vor Ort traf und während ihrer Arbeit begleitete.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen