Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zahme Xenien

16,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a0c60b73686349ca82198d81bd6b7500
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Themengebiete: 18. Jahrhundert Anthologie Dichtung Edition Geschichte Johann Wolfgang von Goethe Sammlung Spruchdichtung Sprüche Weisheitssprüche
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2014
EAN: 9783406667985
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Zahme Xenien"
"Zahme Xenien" hat Goethe eine Sammlung von Denk- und Weisheitssprüchen genannt, die einen wichtigen Teil seines Alterswerks bilden. "Zahm", meinte Goethe in einem Brief, sei dabei durchaus ironisch zu verstehen; denn die Sprüche haben es in sich. Viele dieser Verse sind für sich populär geworden und stehen beispielhaft für Goethes Altersweisheit, aber als integrales Werk wurden die "Zahmen Xenien" selten wahrgenommen. Sie liegen hier in der derzeit einzig verfügbaren Einzelausgabe vor. Goethe hat diese Spruchdichtung für den Druck in sechs "Bücher" zusammengestellt. Die ersten drei wurden nacheinander in der Zeitschrift "Über Kunst und Altertum" veröffentlicht, die Bücher vier bis sechs erst später in der "Ausgabe letzter Hand". Die Themen sind Literatur und Kunst, Wissenschaft und Religion, Geschichte und Zeitgeschichte. Goethe hat die Komposition der "Zahmen Xenien" mit großer Sorgfalt betrieben. Er hat nicht nur die Reihenfolge, sondern auch die Seitenverteilung genau festgelegt. So ergeben sich Korrespondenzen, Sequenzen, Relativierungen, Zyklen und Verknüpfungen. Die vorliegende Ausgabe berücksichtigt als einzige derzeit erhältliche Edition Goethes Vorgaben, indem sie möglichst genau das typographisch nachbildet, was Goethe in Briefen an seinen Verleger Fromann für diese Spruchdichtungen gefordert hat: "Ich wünsche, daß Sie Seite für Seite abgedruckt werden. Die Verse sind so gezählt und eingerichtet, daß auf keiner Seite zu viel steht."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen