Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

XXL Sodbrennen Kochbuch

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188e39ccda1b8a491d897d9a2406c936b7
Autor: Schieber, Katrin
Themengebiete: Sodbrennen sodbrennen buch sodbrennen kochbuch sodbrennen kochen sodbrennen rezeptbuch sodbrennen rezepte sodbrennen und reflux
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2023
EAN: 9783347987449
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Mit 200+ leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung bei Sodbrennen und Reflux. Inkl. Saucen Rezepte und Ernährungsplan
Produktinformationen "XXL Sodbrennen Kochbuch"
Dieses Sodbrennen Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 200+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Wie kommt es zum Sodbrennen? Sodbrennen tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre fließt, in der Regel nach dem Verzehr von Speisen. Der Säure Reflux hat einen schönen medizinischen Namen, nämlich gastroösophageale Refluxkrankheit, die meist nur mit GERD abgekürzt wird. Manche Menschen nennen es auch einfach Sodbrennen. Was sind die Symptome? Neben dem verräterischen brennenden Gefühl in der Brust treten Symptome wie ein saurer oder bitterer Geschmack im Mund, Aufstoßen, Schluckbeschwerden, Aufstoßen und Übelkeit auf. Diese Symptome sind in der Regel schlimmer, wenn man liegt, was den Schlaf beeinträchtigt. Die Beschwerden können sich bis in den Hals und Rachen ausbreiten. Manche Menschen verspüren auch einen bitteren oder sauren Geschmack im Mund. Die Symptome des sauren Refluxes können mehrere Stunden lang anhalten. Bei manchen Menschen verschlimmern sich die Symptome nach der Nahrungsaufnahme, während sie bei anderen schon vor dem Essen auftreten können. Gelegentlicher saurer Reflux ist normal, aber häufige Symptome, die mehr als zwei Mal pro Woche auftreten, können auf eine schwerwiegendere Erkrankung zurückzuführen sein, die als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet wird. Hier einige Tipps… -Essen Sie kleinere Portionen. Große, schwere Mahlzeiten erhöhen das Risiko von Sodbrennen. Versuchen Sie daher, weniger zu essen und Ihr Essen langsam zu kauen. So haben Sie Zeit für die Verdauung und fühlen sich schneller satt, was gut für Ihre Taille ist. -Vermeiden Sie Lebensmittel, die Sodbrennen auslösen. Einige Lebensmittel lösen eher einen Sauren Reflux aus als andere. Vermeiden Sie vor allem fettige und scharfe Speisen. Wählen Sie stattdessen mageres Fleisch und grünes Gemüse. -Essen Sie nicht direkt vor dem Schlafengehen. Die Symptome von Sodbrennen verschlimmern sich oft im Liegen. Versuchen Sie daher, mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Das bedeutet auch, dass Sie nicht naschen sollten! Essen Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen (mehr Informationen finden Sie im Buch)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen