Wurzelgeschenk
Goßlich, Bettina
Produktnummer:
188c1e8a6bfd7648c695cc4b2664d9c74e
Autor: | Goßlich, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Biografischer Roman Biografischer Roman / Autobiografischer Roman Deutsche Literatur Ehe Gesellschaft Historischer Roman Klassische Belletristik Klassische Belletristik: allgemein und literarisch Krieg Liebe Memoiren, Berichte/Erinnerungen Nachkriegsdeutschland Partnerschaft Rollenverhalten Tagebücher, Briefe, Notizbücher Wirtschaftswunder unerwünschte Beziehung verbotene Liebe |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2022 |
EAN: | 9783347629417 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Eine Suche |
Produktinformationen "Wurzelgeschenk"
In kurzen Szenen erzähle ich in diesem Buch die Geschichte meiner Eltern, geboren 1906 und 1911, bis zu meiner Geburt 1951. Aber meine tiefere Motivation für diese Erzählung ist die Suche nach meinen Wurzeln, nach den Gründen, warum ich so geworden bin, wie ich bin, und wieso ich mein Leben so lebte, wie ich es bis jetzt gelebt habe. Bruchstückhaft hatten meine Eltern mir von ihren Herausforderungen erzählt. Ich schildere ihre Kindheit und Jugend, die Schwierigkeiten im Studium und ihre Probleme, in ihrer Liebe überhaupt zusammen sein zu dürfen, und danach ihre Konflikte als Paar. Die »kurzfristige Übung«, zu der mein Vater 1939 eingezogen wurde, dauerte 6 Jahre. Erst nach seiner Flucht fanden sie sich 1945 im Westen wieder. Zwischen die jeweiligen Szenen fügen sich die Briefe meiner Mutter an meinen Vater während des Krieges ein, der sie wie eine Droge brauchte, um der erdrückenden Situation als Arzt im Krieg innerlich zu entkommen. Im Hintergrund lässt sich immer der damalige Geist der Zeit erahnen, der diesen jungen Menschen entgegenschlug – vor und während des Ersten Weltkrieges, in der Weimarer Republik, in der Nazizeit – und von dem sie auch bewusst-unbewusst ein Teil wurden. So kann man in das Seelenleben dieser beiden Menschen blicken und miterleben, wie aus dem naturgegebenen freudigen Drang nach Entfaltung sich durch Hineinwachsen in die familiären Ansprüche, in gesellschaftliche (Männer-Frauen-)Rollen und die zeitlichen Gegebenheiten, »Schicksal« entwickelte. Welche Kraft auch immer in einem Menschen welche Art von relativer Anpassung in diesem Prozess entstehen lässt, hier war es – wie bei uns allen – mit viel bewusstem und unbewusstem Schmerz verbunden, hinzukam viel Kompensation durch Alkohol, um alles durchstehen zu können. Und es gab immer Mut und Liebe in diesen beiden Menschen, um in diesem Spannungsfeld sich selbst treu zu bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen