Wozu braucht man eigentlich Mathematik?
Michel, Volker
Produktnummer:
18d9cb045af487406f95776730c5e53b22
Autor: | Michel, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Angewandte Mathematik MINT MINT-Fächer Mathematik in der Gesellschaft Mathematik in der Praxis Praktische Mathematik Statistik VLB Lesemotiv 03 Entdecken VLB Lesemotiv 09 Orientieren VLB Lesemotiv 10 Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2024 |
EAN: | 9783662681978 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 223 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Was Sie zu Routenplanung, Klimawandel, Erdbeben und Quiz-Shows schon immer wissen wollten, aber sich nicht zu fragen trauten |
Produktinformationen "Wozu braucht man eigentlich Mathematik?"
Wozu braucht man eigentlich Mathematik? Haben Sie sich das auch schon gefragt oder sind Sie selbst Mathematiker/-in und hören dies oft?Mathematik ist weit mehr als die Suche nach der nächsten Primzahl oder dem x-ten Beweis des Satzes von Pythagoras. Mathematik ist eine zentrale Schlüsseltechnologie für viele Wissenschaftsbereiche. Die Frage, ob es einen Klimawandel gibt und wie man Veränderungen im Klima beobachtet, kann ohne Mathematik genauso wenig beantwortet werden wie die Frage, wie sich eine Pandemie ausbreitet. Viele weitere Beispiele werden in dem Buch angesprochen.In einem lockeren Erzählstil erläutert der Autor, wo überall Mathematik verborgen ist und wie man mit einfachen Mitteln schon verstehen kann, wie brisante Probleme gelöst werden. Vorausgesetzt werden (je nach Kapitel) teils gar keine Mathematik-Vorkenntnisse bis maximal zum Abitur-Wissen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen