Wolfsmanagement im Alpenraum
Produktnummer:
18f7025092fd3849d4a1d79b67b999f44c
Autor: | Norer, Roland |
---|---|
Themengebiete: | Berner Konvention Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Herdenschutz Jagdrecht Wolfsmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2024 |
EAN: | 9783708313986 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Rechtsfragen zwischen Artenschutz und Weidehaltung |
Produktinformationen "Wolfsmanagement im Alpenraum"
Der Wolf ist zurück: rechtliche Herausforderungen im Alpenraum Die Rückkehr des Wolfs in die Alpenregion hat eine gesellschaftspolitische Debatte voller Leidenschaft und Kontroversen entfacht. Vor allem wirft die Debatte aber auch eine Reihe von rechtlichen Fragen auf. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Rechtsfragen, die sich aus der Rückkehr des Wolfs in die alpine Kulturlandschaft ergeben. Leserinnen und Leser erhalten einen tiefen Einblick in das komplexe Geflecht aus internationalen Abkommen wie der Berner Konvention, supranationalem Recht wie der EU Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie nationalen Gesetzen im Bereich Jagd- und Naturschutz. In diesem Handbuch werden Themen wie Schutzstatus, günstiger Erhaltungszustand, Eingriffe (Vergrämung, Entnahme von Problem- und Risikowölfen, Bestandsregulierung), ernste Schäden an Viehbeständen, Herdenschutzmaßnahmen, Entschädigungen, Verteidigungsschuss, Wolf-Hund-Hybride, Tierschutzrecht und Zonierungen werden auf dem Stand vom 1. Jänner 2024 anhand reichhaltiger Literatur, Rechtsprechung und Materialien behandelt. Dabei liegt der Fokus auf der alpinen Weidehaltung in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland (Bayern, Baden-Württemberg). Nicht zuletzt werden Wege zu einer Koexistenz großer Beutegreifer und Alpwirtschaft durch ein re- und proaktives Wolfsmanagement aufgezeigt. Das Werk richtet sich an Juristinnen und Juristen, Entscheidungsträger*innen in der Politik, Umweltschutzorganisationen und alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Naturschutz und Recht interessieren. Durch die detaillierte Auseinandersetzung mit der Thematik bietet das Buch eine wertvolle Ressource für fundierte Diskussionen und informierte Entscheidungen im Bereich des Wolfsmanagements.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen