Wolfgang Mattheuer
Moritz, Reiner E.
Produktnummer:
186bcbc20b9a4442d59c10dbb0f4b12348
Autor: | Moritz, Reiner E. |
---|---|
Themengebiete: | Art Documentary DDR-Künstler Kunst Kunst der DDR Kunstdokumentation Künstlerportrait Leipziger Schule Wolfgang Mattheuer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2009 |
EAN: | 9783941311787 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "Wolfgang Mattheuer"
Wolfgang Mattheuer ist neben Bernhard Heisig und Werner Tübke eine der zentralen Figuren der Leipziger Schule. Mit Werken wie Hinter den sieben Bergen (1973) gehört der Grafiker, Maler und Bildhauer zu den wohl umstrittensten und zugleich gefeierten Künstlern der einstigen DDR. Mit Mythologie, literarischen Bezügen und vieldeutigen Details unterwandert er die ideologischen Verordnungen des Systems. Der Film stellt uns die großen Werke des leisen, aber scharfsinnigen Bildermachers vor. Ein eindringliches Interview mit Mattheuer eröffnet uns seine vielschichtigen Bilderwelten und metaphorischen Antworten auf Zeitgeschehen und DDR-Regime. Wolfgang Mattheuer, together with Bernhard Heisig and Werner Tübke, is one of the main protagonists of the Leipzig School. With works such as Behind the Seven Mountains (1973) the graphic artist, painter and sculptor is one of the most controversial and yet most celebrated artists of the former GDR. With the use of mythology, literary references, and ambiguous details, he subverted the ideological edicts of the system. This film presents the great works of this reserved, yet perceptive ‘picture maker’. An insightful interview with Mattheuer introduces us to his eclectic visual world and his metaphorical response to contemporary events and the GDR regime.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen