Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

118,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f2aee26fb9c44284a5a06fbcee100dec
Autor: Gutekunst, Dieter Stadler, Otto
Themengebiete: Kommentar Sozialrecht WOGG Wohngeld Wohngeldgesetz Wohngeldtabellen Wohngeldverordnung Wohnungsknappheit
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1986
EAN: 9783415005617
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1830
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Kommentar
Produktinformationen "Wohngeldgesetz"
Wohngeldreform 2023 und »Wohngeld Plus« Zum 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft getreten. Durch das »Wohngeld Plus« steigt die Zahl der Bezugsberechtigten von 600.000 auf rund zwei Millionen Haushalte, der durchschnittliche Wohngeldbetrag wird verdoppelt. Die neue Heizkomponente soll die Belastung durch die steigenden Energiekosten abmildern. Zuverlässiger Kommentar zum Wohngeldgesetz Kernstück des Standardwerks sind die umfassenden Erläuterungen der einzelnen Vorschriften des Wohngeldgesetzes. Wichtige Gesetze und Verordnungen Das Werk beinhaltet darüber hinaus die Texte von:WohngeldgesetzWohngeldverordnungAllgemeiner Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Wohngeldgesetzesanderer Sozialleistungsgesetze, wie die Sozialgesetzbücher SGB I (Allgemeiner Teil) und SGB X (Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz)§§ 832 und 850 bis 851 ZPOin Auszügen des EStGBetriebskostenverordnungWohnflächenverordnungNeubaumietenverordnung Anschaulich und nutzerfreundlich Sprache und Aufbau kommen den Interessen der Leser entgegen. Dank der übersichtlichen Darstellung lässt sich die manchmal komplexe Rechtslage schnell überblicken. Eine anschauliche Einführung erleichtert die Arbeit mit dem umfangreichen Werk. Für Behörden und Bürger Das Werk wendet sich in erster Linie an die für Wohngeld zuständigen Dienststellen. Aber auch der betroffene Bürger kann sich hier Rat holen. Wer sich außerhalb der Wohngeldstellen über seine Ansprüche Klarheit verschaffen will, findet kompetente Informationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen