Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wörter der Bildungssprache

14,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181e57fef4f1ad41ff813c8be7b14aa534
Autor: Lennartz, Sven Edmund
Themengebiete: Bildung Bildungssprache Deutsche Sprache Fremdwörter deutsch lernen
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2022
EAN: 9783754314531
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: KOMPAKT - Die wichtigsten und häufigsten Wörter
Produktinformationen "Wörter der Bildungssprache"
Weil kluge Sprache nicht kompliziert sein muss. Die wichtigsten Begriffe der Bildungssprache - klar erklärt, ohne Ballast. Mit einleuchtenden Beispielen, verständlich formuliert und frei von Fachjargon. Damit du anspruchsvolle Texte schneller verstehst und sprachlich sicherer wirst. Ein nützliches Nachschlagewerk für Schule, Studium und Beruf. - Verstehe anspruchsvolle Texte schneller und leichter - Bereichere deinen Wortschatz mit klugen Begriffen - Schreibe präziser und ausdrucksstärker Das Wörterbuch hat 314 Seiten. Enthalten sind 1670 bildungssprachliche Wörter mit Erläuterungen plus zwei nützliche Zugaben. Kennst du das? Du liest einen anspruchsvollen Artikel, und plötzlich taucht ein Wort auf, dessen Bedeutung du nur ungefähr erahnst. Genau hier hilft das Wörterbuch der Bildungssprache! Also habe ich angefangen, mir diese Wörter zu notieren - ein angeborener Sammeltrieb, kombiniert mit Neugier. Heutzutage kann man alles fast jederzeit nachschlagen: mal eben in den Duden gucken, bei Google suchen, ChatGPT fragen, per Sprachbefehl mit dem Handy oder per Mausklick. Das ist bequem, aber noch besser ist es, diese Wörter tatsächlich zu kennen - möglichst viele davon. Das lässt sich lernen. Für mich waren das immer wieder Aha-Erlebnisse, wenn ich ein bekanntes Wort plötzlich präzise definiert sah. - Für Studenten, die anspruchsvolle Texte besser verstehen wollen. - Für Autoren, die ihre Texte sprachlich bereichern möchten. - Für Neugierige, die Sprache lieben. - Für alle, die sich weiterbilden wollen. Bildungssprache ist anspruchsvoll, abstrakt und vielfältig. Doch diese Begriffe machen die Sprache nicht einfach nur schwerer, sie sorgen auch für die Präzisierung des Gesagten oder Geschriebenen. Auf diese Weise entsteht eine Abgrenzung zur Alltags- oder Umgangssprache. Weil sich das, je nach Zielgruppe oder Gesprächspartner, möglicherweise sogar anbietet. Für einen besseren und genaueren Austausch. Für eine klügere Sprache.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen