Wirkungsstudie Service Learning
Produktnummer:
18a3d8ccb46e094a0d90d34d824f47142b
Autor: | Nährlich, Stefan Schröten, Jutta |
---|---|
Themengebiete: | Bürgerengagement Erziehung, Schul- und Bildungswesen Jugend Schule Service Learning Unterricht Wirkungsstudie repräsentative Forschungsergebnisse soziales Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2013 |
EAN: | 9783934738232 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Stiftung Aktive Bürgerschaft |
Untertitel: | Wie lassen sich Unterricht und Bürgerengagement verbinden? |
Produktinformationen "Wirkungsstudie Service Learning"
Wenn sich Schülerinnen und Schüler für Kinder, Senioren oder im Umweltschutz engagieren und dies mit ihrem Unterricht verbinden, so ist das Service Learning. Welche Schüler engagieren sich? Welche Wirkungen hat Service Learning auf ihre Bildungs- und Engagementbereitschaft? Wie gelingt gutes Service Learning und welche Faktoren beeinflussen die Umsetzung positiv? Antworten auf diese Fragen gibt die Wirkungsstudie Service Learning, die Prof. Dr. Karsten Speck, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, und Prof. Dr. Ullrich Bauer, Universität Duisburg-Essen, für die Aktive Bürgerschaft durchführten. Mit der Wirkungsstudie Service Learning liegen erstmals repräsentative Forschungsergebnisse über dieses Bildungskonzept an Schulen in Deutschland vor. Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aus Nordrhein-Westfalen wurden befragt. Was das Gelingen von Service Learning-Projekten fördert, wurde in mehreren Fallstudien untersucht. Einen Überblick über die Wirkungsstudie Service Learning und ihre Erkenntnisse liefert die Broschüre „Wirkungsstudie Service Learning“ der Aktiven Bürgerschaft – unter anderem mit einer Schnell-Leser-Seite sowie sechs Grafiken, die das Profil der Schüler, die Merkmale der Service Learning-Projekte und ihre Gelingensbedingungen veranschaulichen. Handlungsempfehlungen für Schulleiter, Lehrer, Politiker und Bildungsförderer runden die Publikation ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen