Produktnummer:
18e9019f384c814a6f8f95883be91416cc
Autor: | Blahy, Beate Ehrentraut, Christoph Huth, Mario Michas, Uwe Mädlow, Wolfgang Prien, Peggy Schade, Jens-Uwe Schröder, Karen Schulz, Roland Succow, Michael Zahn, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Artensterben Bird Watching Brandenburg Fauna Historische Tierarten Natur- und Wildgärten Naturerbe Naturlandschaften Regionalstudien / Internationale Studien Tiere (Zoologie) Tierwelt: Sachbuch Wildtiere Wolf Wölfe |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2021 |
EAN: | 9783948052232 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Ammian Verlag |
Untertitel: | Tierwelt einer historischen Landschaft |
Produktinformationen "Wildes Brandenburg"
Wildes Brandenburg: Auf die Tierwelt einer historischen Landschaft richtet sich der Blick der aktuellen Ausgabe der MARK. Unsere Autorinnen und Autoren haben sich auf Spurensuche begeben, um Ihnen die Zusammenhänge von Naturraumnutzung und gesellschaftlich-kultureller Entwicklung in vielen Einzelaspekten darzustellen: Prähistorische Befunde zu Jagd und Fischfang in Brandenburg werden präsentiert und Sie erhalten einen Einblick in die Tierwelt im Spree-Havelgebiet im slawischen Mittelalter. Fische und Fischerei im historischen Landschaftsbild Brandenburgs sind Thema und es wird berichtet vom „märkischen Strauß“ und vom Artensterben in der Tierwelt Brandenburgs. Dazu kommen Anmerkungen zur Geschichte der Ornithologie in Brandenburg und zu Brandenburgs tierischen „Neubürgern“. Es geht um Naturlandschaften und den letzten Urwald Brandenburgs – das UNESCO-Weltnaturerbe in Grumsin. Von Brandenburger Wappentieren ist zu lesen und von der Rückkehr des Wolfes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen