Wie Stuttgart wurde, was es ist
Schukraft, Harald
Produktnummer:
18730f1293fed24f5da0b3d8a9637f70a3
Autor: | Schukraft, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Baden-Württemberg Geschichte Regionalia Stuttgart |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2014 |
EAN: | 9783842511927 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Silberburg |
Untertitel: | Ein kleiner Gang durch die Stadtgeschichte |
Produktinformationen "Wie Stuttgart wurde, was es ist"
Wie sich Stuttgart von den Anfängen bis zur Gegenwart entwickelt hat, das erzählt der renommierte Historiker, Landeskundler und Publizist Harald Schukraft in fesselnder Weise. In diesem Buch wird Geschichte wirklich greifbar – sachlich fundiert und spannend zu lesen wie ein Krimi. Reich illustriert! Inhalt: Von den Anfängen bis zur Gründung des Stutengartens – Die Entwicklung Stuttgarts bis zur Inbesitznahme durch die Württemberger – Von Graf Eberhard dem Erlauchten bis zum Münsinger Vertrag von 1482 – Stadtgeschichte von Herzog Ulrich bis zur Katastrophe von 1634 – Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung Ludwigsburgs – Das 18. Jahrhundert: Stuttgart und seine Stellung als Hauptstadt – Stuttgart als königliche Residenzstadt – Stuttgart während der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« – Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen