Wie sich Wähler beim Entscheiden unterscheiden
Produktnummer:
1816e98c6adede45ed8d8f3a2b897fadc3
Autor: | Blumenstiel, Jan Eric |
---|---|
Themengebiete: | Bundestagswahl Parteien Wahlentscheidung Wahlforschung Wähler Wählerheterogenität Wählertypen |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2017 |
EAN: | 9783848737154 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Wählerheterogenität bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009 |
Produktinformationen "Wie sich Wähler beim Entscheiden unterscheiden"
Die Whler unterscheiden sich nicht nur in ihren politischen Einstellungen, sondern auch darin, an welchen Kriterien sie sich bei ihrer Wahlentscheidung orientieren. Lange Zeit wurde diese W?hlerheterogenit?t weitgehend ausgeblendet, sie kann ? und sollte ? jedoch in bestehende Erkl?rungsmodelle des Wahlverhaltens integriert werden. Am Beispiel der Bundestagswahlen 1998 bis 2009 beleuchten die Analysen in diesem Band die Ursachen und Konsequenzen der Unterschiede zwischen den W?hlern und zeigen, f?r welche W?hlergruppen die etablierten Erkl?rungsmodelle nur eine sehr geringe Vorhersagekraft haben. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden die W?hler aufgrund ihres Entscheidungsverhaltens in unterschiedliche Typen eingeteilt. Au?erdem wird anhand von Daten aus Wiederholungsbefragen gezeigt, dass sich die Bedeutung der Entscheidungskriterien auch intra-individuell ?ber die Zeit hinweg ver?ndert, was u.a. die Wahrscheinlichkeit der Wechselwahl beeinflusst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen