Wie man dem Technokratischen Staat entkommt
Broze, Derrick
Produktnummer:
1818aaca4591df4d04bdf0d4c3cb3bd0f5
Autor: | Broze, Derrick |
---|---|
Themengebiete: | Agorismus Counter-Ökonomie Freiheit Selbstbestimmung Technokratie |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2023 |
EAN: | 9783758310522 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Wie man dem Technokratischen Staat entkommt"
Mit dem Eintritt der Menschheit in das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts stehen wir an der Schwelle eines technokratischen Zeitalters. Künstliche Intelligenz, Smart Technology und das Internet der Dinge werden Teil des alltäglichen Lebens. Diese Technologien bieten viele Vorteile, kommen aber mit einem gewissen Preis - Unternehmen, Regierungen, Strafverfolgungsbehörden und Hacker sind alle jederzeit in der Lage in unser Leben zu schauen. Unternehmen und Regierungen spielen mittels dieser Technologien die 'Ingenieure' der Gesellschaft. Das Konzept des sozialen Kredit-Systems wird ebenfalls immer beliebter und sehr wahrscheinlich werden Bürger negative Konsequenzen erwarten, sobald sie über kontroverse Themen sprechen oder Autoritäten kritisieren. In seinem neuen Buch untersucht Derrick Broze den aktuellen Trend in Richtung Smart Grid Technologie und erforscht das Konzept der Technokratie. Ist diese obskure politische Theorie aus dem 20. Jahrhundert die treibende Kraft hinter dem Streben nach einer digitalen Dystopie? Wie kann man in einer auf Massenüberwachung, technologischer Kontrolle und dem Verlust von Individualität basierten Gesellschaft die eigene Privatsphäre und Freiheit bewahren? Broze glaubt, dass die Antwort auf unsere Probleme in den Werken des politischen Philosophen Samuel E. Konkin und seinem Konzept der Counter-Ökonomie zu finden ist. Möchtest du die unserer digitalen Welte zugrunde liegende Philosophie verstehen? Suchst du nach praktischen Lösungen, um Privatsphäre und Freiheit zu bewahren? Es ist an der Zeit zu lernen, wie man dem Technokratischen Staat entkommt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen