Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre
Spitzer, Manfred, Herschkowitz, Norbert
Produktnummer:
18dca659cdb1bc4f36bd18c52b3aeb47d4
Autor: | Herschkowitz, Norbert Spitzer, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | areal gehirn hirn jahr jahre kognitiv kognitive kognitive fähigkeiten kognitiv fähigkeiten lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2019 |
EAN: | 9783747400197 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | mvg |
Produktinformationen "Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre"
„Mit 66 Jahren fängt das Leben an“, sang Udo Jürgens in den siebziger Jahren und nahm damit als Künstler vorweg, was die Wissenschaft Jahre später bestätigte. Immer mehr Menschen bleiben auch im hohen Alter gesund, körperlich und geistig fit; immer mehr erreichen ein Alter von einhundert Jahren. Findet der geistige Verfall also nicht statt, wie man oft hört? Hat das „alternde Gehirn“ auch Vorteile, wie Hirnforscher immer öfter aufzeigen? Was verändert sich im hohen Alter im menschlichen Denkapparat? Kann man die geistige Flexibilität fördern und degenerative Krankheiten verhindern? Auf Fragen wie diese Antworten in gewohnt verständlicher Weise die beiden Psychiater Norbert Herschkowitz und Manfred Spitzer. Dieses Hörbuch bildet den Abschluss unserer Serie zum Thema „Gehirn und Lernen“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen