Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie beerdigt man einen Zirkus?

13,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182b67c92e7ed848128661a495b8d8a2b7
Autor: Winkler, Dietmar
Themengebiete: abwickeln ddr-zirkus wende zirkus
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2015
EAN: 9783935194693
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Schwarzdruck
Untertitel: Das langsame Sterben des Staatszirkus der DDR
Produktinformationen "Wie beerdigt man einen Zirkus?"
»Das langsame Sterben eines Zirkus«, so titelte eine Zeitung 1999, als es mit dem Staatszirkus der DDR ein Jahrzehnt nach dem Ende der DDR ebenfalls zu Ende ging. Der Autor, selbst fast zwanzig Jahre im Staatszirkus der DDR und dem Nachfolgebetrieb Berliner Circus Union tätig, zeichnet anhand seiner persönlichen Erlebnisse an der Nahtstelle zwischen Unternehmen und Treuhandanstalt die Geschichte des Zirkusunternehmens zwischen der »Wende« bis zum Jahre 2000 (und darüber hinaus) nach, gestützt auf Dokumente und Presseberichte. Die Bemühungen um den Erhalt der weltbekannten Dressurgruppen und akrobatischen Darbietungen, die Konzepte für Privatisierungen, der fehlgeschlagene Versuch der Treuhandanstalt, einen der drei Reisezirkusse des Staatszirkus der DDR an eine Theatergruppe zu verkaufen, das Vorhaben eines festen Zirkusbaues in Berlin und die Zerschlagung der letzten Dressurgruppen im Jahre 1999 durch den Liquidator im Auftrag der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben sind hier wie vieles andere dokumentiert. Anliegen des Autors war es, diese Geschehnisse festzuhalten, mit Legenden aufzuräumen und gleichzeitig den international hervorragenden Ruf des Staatszirkus der DDR und seiner Akteure nicht dem unverdienten Vergessen anheimfallen zu lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen