Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wider die Repräsentation

77,40 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1834f661074b594e0f823e2ecbfd9bae14
Themengebiete: Gegenwartsexstase Poetologie der Präsenz Präsenzevokation Ästhetisches Erleben
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2011
EAN: 9783631610053
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst
Produktinformationen "Wider die Repräsentation"
Noch nie war so viel Gegenwart wie heute! Tagtäglich und jederzeit, immer wieder und vor allem jetzt kann man diese Diagnose bestätigt finden. Doch auch wenn noch nie so viel Gegenwart wie heute ist, so war doch Gegenwart schon immer. Die Frage nach Gegenwart, Präsens und Präsenz, so zeigen es die Beiträge dieses Bandes, wird zu einer Herausforderung und zu einer Provokation der Geistes- und Kultur-, der Literatur- und der Medienwissenschaften. Wider die Repräsentation erprobt, nach dem in der neueren Literaturtheorie eingeläuteten Ende des «Zeitalters der Repräsentation» (Jean-Luc Nancy), eine Auseinandersetzung mit der Gegenwärtigkeit von Literatur, Film und Bildender Kunst, die mit dem Konzept und der Praxis des Präsens/z Erzählens zu einem neuen ästhetischen Erleben führt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen