Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertstromdesign 4.0

48,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bb61c5af7c62446fa687bd4265e40827
Autor: Hartmann, Lukas
Themengebiete: Digitalisierung Industrie 4.0 Informationslogistik Lean Production Management Produktion Wertstrom
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2022
EAN: 9783844084511
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Methode zur integrierten Gestaltung von Material- und Informationsflüssen für schlanke Wertströme
Produktinformationen "Wertstromdesign 4.0"
Zur Gestaltung von Wertströmen in der schlanken Produktion steht die Methode Wertstromdesign zur Verfügung. Sie ist Gegenstand verschiedener Forschungsarbeiten und wird in der industriellen Praxis eingesetzt. Entwicklungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung und Industrie 4.0 erfordern jedoch eine Ausweitung des Betrachtungsumfangs bei der Gestaltung von Wertströmen, insbesondere sind Informationen und Informationsflüsse stärker zu berücksichtigen. Sie bilden in der Regel die Grundlage der Potenziale, Anwendungsfälle und Technologien, die mit der Digitalisierung und Industrie 4.0 verbunden werden. Eine zielgerichtete Erfassung, Weiterleitung und Nutzung von Informationen ist die Grundlage, um verschwendungsfreie und effiziente Wertströme sowie kurze Durchlaufzeiten zu erreichen. Das Ergebnis der Forschungsarbeit ist eine neue Methode zur integrierten Gestaltung von Material- und Informationsflüssen, das Wertstromdesign 4.0. Die Methode erweitert den Gestaltungfokus des klassischen Wertstromdesigns und bietet ein Vorgehen, das Anforderungen und Potentiale der Digitalisierung und Industrie 4.0 bei der Gestaltung von Wertströmen berücksichtigt. Informationen im Wertstrom werden mit dem Wertstromdesign 4.0 aus verschiedenen Perspektiven definiert und bekommen damit eine größere Bedeutung bei der Gestaltung von Wertströmen. Anforderungen durch neue Geschäftsmodelle werden von der entwickelten Methode ebenfalls berücksichtigt. Neben den Methodenschritten werden auch die Symbolik und der Wertstromplan des klassischen Wertstromdesigns an den erweiterten Gestaltungsfokus angepasst. Somit lassen sich Informationsflüsse durchgängig im kompletten Wertstrom und der Auftragsabwicklung darstellen und planen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen