Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1837a36b5eb38a47d0b903e5bec5ec4f55
Produktinformationen "Werner von Mutzenbecher"
Seit den frühen 1970er-Jahren gehört Werner von Mutzenbecher zu den wichtigsten Protagonisten der Basler Kulturszene: als Künstler, der in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt wurde und in vielen Schweizer Sammlungen vertreten ist, und ebenso als langjähriger Lehrer an der Schule für Gestaltung Basel oder durch seine Interimsleitung der Kunsthalle Basel in den 1970er-Jahren. Seit vielen Jahrzehnten ist sein malerischer Kosmos die Welt um ihn, sein Werk die Abstraktion und Interpretation davon, was in der Umsetzung sowohl figürlich, abstrakt oder auch konkret sein kann. Münden kann dies ebenso in Sprache, Literatur, Video, Super8 oder 16mm-Film. Eben hier mag der Schlüssel zur Vielschichtigkeit seines Werks liegen und damit zu der Fülle an Medien, die Mutzenbecher zu aktivieren weiss. Die nun vorliegende Monografie aus Anlass seiner Einzelausstellung im Kunsthaus Baselland gibt erstmals einen umfassenden Überblick über sein umfangreiches Schaffen, diskutiert von Kolleg"*innen und Autor*innen aus unterschiedlichen Bereichen wie Film, Video, Literatur, Kunstgeschichte etc. Eine illustre Vielstimmigkeit zu einem Leben in Bildern. Ever since the early 1970s, Werner von Mutzenbecher has numbered among the most important protagonists of the cultural scene in Basel: not only as an artist whose works were presented in numerous solo and group exhibitions and are included in many Swiss collections, but also both as a teacher for many years at the Schule für Gestaltung Basel and through his interim directorship of the Kunsthalle Basel during the 1970s. For many decades, his painterly cosmos has been the world around him, with his oeuvre consisting of its abstraction and interpretation in a realization that can variously be figurative, abstract, or also concrete. The artistic expression can also flow into language, literature, video, Super8 or 16mm film. It is here that is to be found the key to the complexity of his oeuvre and hence to the multiplicity of media which Mutzenbecher knows how to activate. The present monograph was created on the occasion of his solo exhibition at the Kunsthaus Baselland and offers for the first time a comprehensive overview of his extensive artistic production, discussed by colleagues and authors from different areas such as film, video, literature, art history, etc. An illustrious polyphony to a life in pictures.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen