Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werke in sechs Bänden

82,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1898e582009a5c48ec97bef14722b4f9af
Autor: Eichendorff, Joseph von
Themengebiete: 19. Jahrhundert Ahnung Band 2 Deutschland Eichendorff Erzählungen Joseph von Eichendorff Klassiker Kommentar Märchen
Veröffentlichungsdatum: 19.11.1985
EAN: 9783618601203
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 840
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frühwald, Wolfgang Schillbach, Brigitte
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Untertitel: Band 2: Ahnung und Gegenwart. Erzählungen I
Produktinformationen "Werke in sechs Bänden"
"Jeder scheint Eichendorff zu kennen, seine Verse »Es war, als hätt’ der Himmel / Die Erde still geküßt«, »Schläft ein Lied in allen Dingen«, seine Erzählungen von geselligen Wanderungen, Ausritten oder Fahrten mit Reisewagen, die durch stille Tore ins Freie hinausrasseln und über denen die Sonne eben prächtig aufgegangen war. Nur wenigen aber ist deutlich, wer dieser Autor wirklich war, wie er seine Dichtung gebrauchte, um sich und seinen Zeitgenossen Vergeblichkeit und Hoffnung des Handelns und der Phantasie mittels poetischer Formeln und Chiffren in einer Zeit des Umbruchs und der Restauration vor Augen zu führen. Eichendorff war keineswegs jener weltfremde Träumer, zu dem man ihn machen wollte, vielmehr ein ideenreicher preußischer Beamter, ein standpunktfester Publizist in den Weltanschauungskämpfen seiner Zeit, ein witziger Satiriker des frühkapitalistischen Literaturbetriebs; präsent geblieben aber - bei allen Verharmlosungen und Verdächtigungen - ist er, wie in seinen Gedichten, so auch in seinen Romanen und Novellen, mit dem unverwechselbaren Ton, mit den ungemein suggestiven Eigenheiten seiner Kunst. Sie hat nicht nur überlebt, sondern sie blieb lebendig und in ihrer ganzen Bescheidenheit und charmanten Zurückhaltung stets wirksam, rätselhaft und provokativ."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen