Werke in neun Bänden
Kracauer, Siegfried
Produktnummer:
18c1232e7197e64ca78d35c05b628b8f35
Autor: | Kracauer, Siegfried |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Aufsatzsammlung Deutschland Geschichte Geschichtsschreibung Historiographie Jacob Burckhardt Kamerarealität Leopold von Ranke Marc Bloch |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2009 |
EAN: | 9783518583340 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 645 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Belke, Ingrid |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Band 4: Geschichte - Vor den letzten Dingen |
Produktinformationen "Werke in neun Bänden"
Unmittelbar nach Abschluß der Theorie des Films (1959) begann Siegfried Kracauer mit den Vorarbeiten zu einer Theorie der Geschichte und der Geschichtsschreibung. "Blitzartig" seien ihm die vielen Parallelen zwischen der Historiographie und den Medien Film bzw. Photographie, zwischen historischer Realität und Kamerarealität klargeworden. Beiden gehe es um die Enthüllung der Realität, auch der unscheinbaren, bisher übersehenen. In seinem Buch über die Geschichte spiegeln sich Kracauers intensive Auseinandersetzungen mit den theoretischen Vorstellungen großer Historiker wie Leopold von Ranke, Jacob Burckhardt oder Marc Bloch) und die zahlreichen Gespräche mit zeitgenössischen Historikern. History – The Last Things before the Last war bei aller Gelehrsamkeit zugleich ein persönliches Bekenntnis und Vermächtnis, das Kracauer bei seinem Tod 1966 unvollendet hinterließ. In der 1969 in New York erschienenen amerikanischen Ausgabe ersetzen ausführliche Entwürfe Kracauers die zwei fehlenden Kapitel. Gegenüber der deutschen Erstausgabe aus dem Jahr 1971 werden in der vorliegenden Ausgabe anhand des umfangreichen Nachlasses diese Einfügungen im einzelnen nachgewiesen. Die Übersetzung von Karsten Witte wurde neu bearbeitet. Annotationen, zusätzliche Dokumente im Anhang und ein ausführliches Nachwort ermöglichen nicht nur einen Einblick in den Arbeitsprozeß Siegfried Kracauers, sondern beleuchten darüber hinaus auch seinen Standpunkt innerhalb der damaligen Theoriediskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen