Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werke in fünf Bände

154,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e9f1f9de8f3c4326a6fed64bb77b4c16
Autor: Varnhagen von Ense, Karl August
Themengebiete: 19. Jahrhundert 1815-1834 Autobiographie Chronist Deutschland Erinnerungen Geschichte Karl August Varnhagen von Ense Klassiker Kommentar
Veröffentlichungsdatum: 21.11.1987
EAN: 9783618615750
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1013
Produktart: Leder
Herausgeber: Feilchenfeldt, Konrad
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Untertitel: Band 3: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Dritter Band (1815-1834)
Produktinformationen "Werke in fünf Bände"
Jahre der Auseinandersetzungen beschreiben Varnhagens Denkwürdigkeiten der Jahre 1815-1834. Auf diplomatischem Posten in Baden erweist sich ihr Autor als der liberale und fortschrittlich denkende Mensch, zu dem ihn seine langjährigen Beziehungen zur preußischen Reformbewegung vorbestimmen. Als offizieller Vertreter Preußens übernimmt Varnhagen die Berichterstattung nach dem Mord an Kotzebue: seine unterschwellige Sympathie mit dem Täter ist offen genug. Als Hintergrundfigur der süddeutschen Verfassungsbewegung gewinnt Varnhagen so starken Einfluß, daß seine Abberufung letztlich auf Metternichs Betreiben selbst erfolgt. Die Denkwürdigkeiten führen schließlich in den zweiten Berliner Salon: Das gesellige Leben um Varnhagens Frau Rahel tritt in den Mittelpunkt und damit jene soziale Entwicklung, die in Deutschland unter dem Einfluß des Saint-Simonismus und seiner Emanzipationsideologie die Bewegung des Jungen Deutschland mit vorbereitet. Die neue Ausgabe der Denkwürdigkeiten bietet den vollständigen Text und erschließt ihn durch Kommentar und Register.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen