Wenn kleine Tiere wütend sind
Produktnummer:
18fe66a83eb33f43eaac70ea3daa1fe77a
Autor: | Schwarz, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Gefühl Kinder-Alltag Papp-Bilderbuch Streiten Tierkinder Trotz Versöhnen Wut emotionale Entwicklung Ärgern |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2016 |
EAN: | 9783473436002 |
Auflage: | 10 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.pappe_nur_fuer_bilderbuecher |
Verlag: | Ravensburger Verlag GmbH |
Altersempfehlung: | 2 - 4 |
Produktinformationen "Wenn kleine Tiere wütend sind"
Manchmal hat man Wut im Bauch. Kinder müssen allerdings erst lernen, dieses Gefühl zu erkennen und zu benennen. Die kleinen Tiere machen vor, wie sich Wut anfühlen kann: Die Maus brüllt so laut, dass sogar der große Elefant erschrickt. Das Hasenkind tritt trotzig mit den Füßen und die Ziegen springen und stampfen wild umher. Hier wird ein komplexes Gefühl dank ausdrucksstarker Bildsprache und einfachen Reimen so gezeigt, dass es schon Kinder ab 2 Jahren es verstehen. Was es heißt, wütend zu sein, können schon kleine Kinder fühlen. Sie verstehen es oft aber noch nicht. Ausdrucksstarke Bilder und kurze, kindgerechte Reime bieten in diesem Buch Ansatzpunkte, um mit Kindern ab 2 Jahren ins Gespräch zu kommen. Das komplexe emotionale Thema wird so altersgerecht heruntergebrochen. Ob Maus, Hunde oder Känguru - die Kinder erkennen sich in den wütenden Tieren und lernen so Wut bei sich selbst zu bemerken. Das fördert die emotionale Entwicklung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen