Was vom Tage übrig bleibt
Produktnummer:
1887eefa5dbcca45ea8c2182e413ff2f6d
Autor: | Schonhöft-Dickgreber, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitswelt Familienpolitik Gute Arbeit Partnerschaftlichkeit Privatleben Zeitpolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2019 |
EAN: | 9783593511436 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 338 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Die Gewerkschaften und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie |
Produktinformationen "Was vom Tage übrig bleibt"
Für die meisten arbeitenden Eltern ist eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wesentlich. Aber nur knapp ein Drittel von ihnen halten die Bedingungen in den Unternehmen für zufriedenstellend. Die Gewerkschaften haben sich trotz ihrer vermittelnden Funktion zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bisher wenig in den Diskurs eingeschaltet. Obwohl die Frage nach der Vereinbarkeit nach wie vor in erster Linie von ihnen als ein »Frauenproblem« konstruiert wird, mehren sich doch die Anzeichen, dass sich die Argumentationsstrategien verändern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen