Was tun, wenn es unerträglich wird?
Produktnummer:
182ec2b4bf06e5455fbbad38d03c2c7a92
Themengebiete: | 2023 aktive sterbehilfe buch bücher gesundheit medizin neuerscheinung pflege philosophie soziologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2023 |
EAN: | 9783579071978 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Anselm, Reiner Karle, Isolde Lilie, Ulrich Meyer-Magister, Hendrik |
Verlag: | Gütersloher Verlagshaus |
Untertitel: | Die Frage nach dem assistierten Suizid als Herausforderung für Kirche und Diakonie |
Produktinformationen "Was tun, wenn es unerträglich wird?"
Gibt es ein Recht auf Suizid?Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Paragraf 217 StGB ist verfassungswidrig, weil er es faktisch unmöglich macht, in Deutschland bei einem Suizid professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Gericht wertet das als unverhältnismäßige Einschränkung des grundlegenden Rechts auf Selbstbestimmung.Seitdem wird eine neue Regelung diskutiert. Kirche und Diakonie sehen sich herausgefordert, schließlich verstehen sich beide als Anwältinnen des Lebens: Wie ist mit der neuen Situation umzugehen?Dieses Buch nimmt die bisherige Debatte auf und geht den Fragen nach verantwortungsvollen Regelungen und konkreten Praktiken in den Einrichtungen nach. Eine notwendige Orientierung angesichts einer ebenso heiklen wie komplexen Debatte.Ethische Orientierung in einer emotional geführten, brisanten DebatteArgumentationshilfen für in Palliativeinrichtungen und Hospizen engagierte MenschenHintergrundwissen für Betroffene und deren Angehörige

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen