Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Was ist ein Ungar?

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d6d4d0390fc14303a5975f4bd976acab
Autor: Schubert, Gabriella
Themengebiete: Ethnologie Finnougristik Hungarologie Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Mittel- und Südosteuropaforschung Stereotyp Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2017
EAN: 9783447108188
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 319
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Selbstverortung im Wandel der Zeiten
Produktinformationen "Was ist ein Ungar?"
Selbst in einer Zeit der Globalisierung ist das, was man im Westen über die Ungarn weiß, einseitig geprägt und bruchstückhaft. In der jüngeren Vergangenheit waren es vornehmlich Operetten und Spielfilme oder die Werbung für touristische Attraktionen und kulinarische Spezialitäten, die zu teils kitschig idealisierten Vorstellungen von einem Land des Paprika und der Puszta, von temperamentvollen, fröhlichen, den csárdás tanzenden Menschen führten. Ein ebenso einseitiges, stark politisiertes Image Ungarns hat sich gegenwärtig durch Ereignisse wie die Eskalation in der Auseinandersetzung verfeindeter politischer Lager im Herbst 2006, die Gründung der rechtsextremen „Ungarischen Garde“ 2007, die Kehrtwende im politischen Mainstream seit den Parlamentswahlen im April 2010 und die Abschottung gegenüber Flüchtlingen seit 2015 verbreitet. Die historische und kulturelle Entwicklung des Landes, seine geistesgeschichtlichen und kulturellen Besonderheiten, Denken und Empfinden seiner Bewohner sind jedoch weitgehend unbekannt geblieben. Das vorliegende Buch wendet sich vor allem an deutschsprachige Leser – in einer Zeit, in der die Berichterstattung über Ungarn emotionell stark aufgeladen ist. Sein Anliegen ist es, Verständnis und Interesse für die Ungarn zu wecken und ein differenziertes Bild über sie zu vermitteln, in dem auch und vor allem ihre Selbstzeugnisse Berücksichtigung finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen