„Was ich like, kommt zu mir“
Produktnummer:
189616b3719ea545269782c4bb90b9f942
Autor: | Bruch, Louisa Brüggen, Niels Herrmann, Simon Lauber, Achim Schober, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Algorithmus Medienkompetenz Studie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
EAN: | 9783968486802 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | kopaed |
Untertitel: | Kompetenzen von Jugendlichen im Umgang mit algorithmischen Empfehlungssystemen. Qualitative Studie im Rahmen von „Digitales Deutschland“ |
Produktinformationen "„Was ich like, kommt zu mir“"
"Was ich like, kommt zu mir" - Die qualitative Studie betrachtet Kompetenzen von Jugendlichen im Umgang mit algorithmischen Empfehlungssystemen in Online-Angeboten wie TikTok, Instagram und YouTube. Der Umgang mit diesen Empfehlungssystemen stellt junge Menschen vor unterschiedliche Herausforderungen: Wie kann ich Einfluss nehmen auf Empfehlungen? Woher weiß das Angebot, wo ich gestern Burger gegessen habe? Warum fällt es mir schwer aufzuhören? Die Studie fokussiert, wie sich junge Menschen algorithmische Empfehlungssysteme aneignen, welche Perspektiven sie auf diese haben und welche Kompetenzen sie im Umgang entwickelt haben. Die Ergebnisse der Studie eröffnen neue Ansatzpunkte für die Kompetenzförderung von Jugendlichen. Grundlage der Studie bilden Einzelinterviews und Forschungswerkstätten mit Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren. Die Studie wurde im Rahmen des Projekts Digitales Deutschland durchgeführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen