Produktnummer:
18ce74c74ab11243f8879ffc0fbeb1b54c
Themengebiete: | Differenz Diversität Ethnisierung Kriminalisierung Mehrsprachigkeit Mobilität Parallelgesellschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2007 |
EAN: | 9783531154855 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bukow, Wolf-Dietrich Nikodem, Claudia Schulze, Erika Yildiz, Erol |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Zum Umgang mit Differenzen |
Produktinformationen "Was heißt hier Parallelgesellschaft?"
Wir leben längst in einer Gesellschaft, die durch Mobilität, Vielfalt und globale Vernetzung geprägt ist. Es gibt gegenwärtig vielfache Möglichkeiten, sich individuell zu arrangieren. Angesichts dieser Diversität ist mancher versucht, überkommende Zuordnungen zu beschwören und erlebte Mobilität, eingeübte Vielfalt und alltägliche Vernetzungen wieder aufzulösen. Auch wenn diese 'Aufräumversuche' vergeblich sind, sie richten viel Schaden an. Ein plastisches Beispiel hierfür ist die Rede von der 'Parallelgesellschaft': sie dividiert auseinander, was längst vermischt ist und appelliert an eine fiktive Eindeutigkeit. Es ist Zeit, die Diskussion zu versachlichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen