"Was bleibt."
Produktnummer:
18d2e804e3131049b3a25ab8ad6bb5e1df
Themengebiete: | Art 20th Century Artist monographs Expressionismus Kunst 20. Jahrhundert Künstlermonographien Zeitgenössische Kunst abstrakte Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783777426983 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bern, Kunstmuseum |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | Die Welt des Cesare Lucchini |
Produktinformationen ""Was bleibt.""
Mit Farbe und Licht schafft der Tessiner Maler Cesare Lucchini eine Welt flüchtiger Visionen. Seit den 1960er-Jahren leistet er einen international beachteten Beitrag zur abstrakt-expressiven Kunst. Die Deutung der Lebenswelt im Werk Lucchinis wird skulpturalen Positionen von Alberto Giacometti, Robert Müller und Hans Josephsohn u. a. gegenübergestellt.Die großformatigen Werkzyklen von Cesare Lucchini (* 1941) thematisieren die Figur im Raum. Wie aus dem Nebel treten seine Figuren aus dem Bild heraus oder verschwinden in der Farbe und dem Pinselstrich. Lucchini praktiziert Malerei als experimentelle Versuchsanordnung und als einen Prozess der Suche. Ausgehend vom Informel und der Pop-Art traf er in den 1980er-Jahren auf die Malerei der »Jungen Wilden«. Auf diesen Erfahrungen aufbauend, entwickelte er einen Stil, der zwischen Abstraktion und Figuration ausgleicht. Der Katalog gibt Einblick in sein umfangreiches OEuvre, das hier in Teilen erstmals entdeckt werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen