Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Warum Görlitz brennen musste

16,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b02716deaee149118d5f9cccfd3362d8
Autor: Seeliger, Ewald Gerhard
Themengebiete: Böhmen Hexenverbrennung Judenverfolgung Polen Schlesien
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2016
EAN: 9783848206957
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Metz, L. Alexander
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Schlesische Historien
Produktinformationen "Warum Görlitz brennen musste"
Zwischen Polen und Böheimb Anschaulich und lebendig beschreibt Ewald Gerhard Seeliger die Geschichte seines Heimatlandes Schlesien vom 1370 bis 1806. Er lässt uns teilhaben an menschlichen Schicksalen, die kein Geschichtsbuch erwähnt, und er lässt Personen und Persönlichkeiten auferstehen, die ihre Zeit mitbestimmten oder Opfer ihrer Zeit waren. Hervorragend recherchiert und dokumentiert erleben wir die Geschichte Schlesiens neu: Der Zweikampf im Brunnen (1370) Der Fall von Wedrau (1430) Warum Görlitz brennen musste (1450) Der babylonische Wolf (1453) Hans Rintfleisch (1459) Der Polak in Glogau (1492) Die Schweidnitzer Pölerei (1522) Als Goldberg in Latium lag (1536) Die Hochzeit der Äbtissin (1610) Wie Adam Wenzel katholisch wurde (1613) Peter und Maria (1631) Die beiden Pappenheimer (1633) Hans Ulrich von Schaffgotsch (1635) Der Hexenrichter (1667) Quirinus Kuhlmann der Prophet (1689) Der Dichters Johann Christian Günther (1723) Der letzte Schwenckfelder (1734) Die Soldatenbeichte (1757) Der Staatsrock des Geheimrats (1793) Graf Pücklers Ende (1806)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen