Warum funktioniert der Computer wieder nicht?
Produktnummer:
18a740c23fcbe7433a8f945c85c7f01789
Autor: | Greschke, Peter Greschke-Begemann, Gerda |
---|---|
Themengebiete: | Computerfragen Generationskonflikt Humor digitale Welt verstehen witziges Geschenkbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2015 |
EAN: | 9783734785252 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Heiter – satirischer Ratgeber zu digitalen Generationskonflikten |
Produktinformationen "Warum funktioniert der Computer wieder nicht?"
„Mein Bildschirmrand ist verschwunden!“ Bei solcher Behauptung der Mutter ist größte Toleranz gefordert vom angesprochenen Sohn. Mit Ironie und Humor werden die total verschiedenen Sichtweisen der Generationen auf die digitale Welt gezeigt. Weil die Mutter vom Sohn lernen muss, sind heitere Konflikte schon vorprogrammiert und es ist kein Wunder, wenn es in den Computer-Diskussionen gelegentlich mal kracht. Denn während die rasanten Veränderungen in der digitalen Welt viele Ältere oft zur Verzweiflung treiben, bewegen sich die Jungen ganz elastisch darin. Der Bruch im Umgang mit den neuen Medien verläuft entlang einer diffusen Altersgrenze, wobei generell gilt: Die Jungen wissen alles besser! Ein klassischer Generationskonflikt also. Und der ist deshalb unvermeidbar, weil auch die Alten auf die neuen Technologien angewiesen sind, wenn sie nicht völlig vom Leben abgehängt werden wollen. Für sie ist es praktisch, ihren Nachwuchs als Lotsen in der neuen Welt zu nutzen. Der jungen Generation wiederum erscheinen das Misstrauen und die dummen Fragen der Älteren wie eine dauernde Plage, unnötig wie ein Radiergummi. In diesem satirischen Ratgeber kontert der Sohn die philosophisch-kritischen Betrachtungen seiner Mutter zu Computer & Co. mit praktisch-technischen Tipps und Erklärungen. Manchmal hat er damit sogar Erfolg. Für ältere Computeranwender werden vertraute Probleme humorvoll aufbereitet und sie können getröstet feststellen, dass sie keine trotteligen Ausreißer nach unten sind. Die witzigen, am Alltagsleben orientierten Beschreibungen und Tipps machen so Manches aus der Computerwelt plötzlich nachvollziehbar. Jüngere Leser werden amüsiert feststellen, dass die anderen es auch nicht leichter haben mit ihren Eltern. Geteiltes Leid ist halbes Leid, besonders, wenn man darüber lachen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen