Von Zillerthal nach Zillerthal
Produktnummer:
18b0f5280f453d4e83a2aadac1941d5fbb
Autor: | Fankhauser, Sonja Waldner, Annegret |
---|---|
Themengebiete: | Geografie, Reisen Geschichte Europas Geschichte Tirol Geschichte Österreich Kulturgeschichte Migrationsgeschichte Politik und Staat Protestanten in Tirol Reisebericht Religionsgeschichte Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft Theologie, Christentum Wanderführer Weitwanderweg Zillertal |
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2017 |
EAN: | 9783990577295 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Buchschmiede |
Untertitel: | Der Weg der Zillertaler Protestanten von Tyrol nach Preussisch-Schlesien im Jahr 1837 |
Produktinformationen "Von Zillerthal nach Zillerthal"
Im Jahr 1837 wurden mehr als 400 Staatsbürger des damaligen Habsburgerreiches aus dem Tiroler Zillertal ausgewiesen, da sie sich zum protestantischen Glauben bekannten. Sie fanden in Zillerthal-Erdmannsdorf am Nordabhang des Riesengebirges im damaligen Preussisch-Schlesien eine neue Heimat. Diese Reisestrecke über 700 km, die diese Menschen unter für heutige Leser fremden Bedingungen zurücklegten, wurde von den Autorinnen nicht nur in den historischen Quellen aufgespürt und nachgezeichnet, sondern auch nachgewandert. So entstand im Unterwegs-Sein eine Annäherung an jene Eindrücke, die den damaligen Reisenden widerfuhren. Das Lese- und Wanderbuch zeichnet ein umfassendes Bild des historischen und des heutigen Weges, das die Autorinnen den Lesern und Wanderern mit auf den Weg geben möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen