Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von der Steuervielfalt zum Steuersystem

24,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a23c5c78fabc4efda237afa5496f0ede
Autor: Rose, Dr. Manfred
Themengebiete: Einkommensteuer Gewinnsteuer Körperschaftsteuer Sozialwissenschaften, Soziologie Sparbereinigung Steuerbasis Steuerchaos Steuerhinterziehung Steuerlasten Steuerleitbild Steuerreform Steuersystem Steuertarif Steuervermeidung Zinsbereinigung
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2020
EAN: 9783749799220
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Wegweiser zu einer grundlegenden Reform der Besteuerung des Einkommens der Bürger und des Gewinns von Unternehmen
Produktinformationen "Von der Steuervielfalt zum Steuersystem"
Die Steuerpolitik in Deutschland hat es seit Jahrzehnten nicht vermocht, die Vielfalt bei den direkten Steuern durch ein für die Bürger durchschaubares und faires System zu ersetzen. Auch Fachleute blicken schon lange nicht mehr durch. Der Autor schafft mit diesem Buch Klarheit über die eigentlichen Probleme der Steuerkrise und bietet mit der Entwicklung eines neuen Steuersystems einen Weg zu ihrer Überwindung. Der Leser erfährt, was die eigentlichen Ursachen der Komplexität wie auch der Ungerechtigkeiten der gegenwärtigen Einkommensbesteuerung sind: politischer Missbrauch des Steuerrechts als Lenkungsinstrument und Orientierung an dem traditionellen Steuerleitbild, das die ökonomischen Wirkungen der Steuern völlig missachtet und Einkommen mehrfach belastet. Der Autor fordert die Generalüberholung der Steuern auf das Einkommen des Bürgers und die Gewinne der Unternehmen nach dem neuen Leitbild der lebenszeitlichen Einmalbelastung jeglicher Einkommen. Hierdurch wird zugleich gewährleistet, dass die zur Sicherung der bestehenden und die Schaffung neuer Arbeitsplätze erforderliche Kapitalbildung steuerlich nicht länger diskriminiert wird. Anhand praktischer Beispiele der Steuererklärungen eines Arbeitnehmers, Rentners, Vermieters und von Unternehmern wird demonstriert, wie einfach die Einkommensteuer bei dem neuen Steuersystem zu ermitteln ist und wie leicht die Pflichten zu erfüllen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen