Vom Stand zum Amt
Produktnummer:
187ba5f6e11d564c0a8569a28df37f1970
Autor: | Deppisch, Herbert Meisinger, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Bildungssystem Emanzipation Entwicklung Forschung Forschungslage Indikator Lehrer Literatur Literaturverzeichnis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1992 |
EAN: | 9783824440962 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 468 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Der materielle und soziale Emanzipationsprozeß der Elementarlehrer in Preußen |
Produktinformationen "Vom Stand zum Amt"
Die vorliegende Untersuchung zur materiellen und sozialen Lage der Elementarlehrer in Preußen ist entstanden im Zusammenhang eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts zum Thema "Lehrerverbände und Professionalisierung". Das Projekt wurde von Prof. Dr. H.E. Tenorth in Würzburg und Frankfurt/Main geleitet. Die von 1 der DFG geförderten Arbeiten sind seit Ende 1982 abgeschlossen. Die Darstellung der materiellen und sozialen Entwicklung der preußi schen Lehrerschaft erschien in diesem Kontext so umfangreich, daß das Thema innerhalb des Forschungsprojekts seit 1981 von zwei Mitarbeitern bearbeitet wurde. Der Prozeß der Forschung und Datenaufbereitung wurde dabei eng aufeinander abgestimmt und die jeweiligen Teilbereiche verzahnt. Als leitende Prämisse in der Arbeit am Thema galt uns zuerst nur die quel lenorientierte Darstellung der "wirklichen Lebensverhältnisse" des Lehrers. "Die Frage nach den Quellen ist daher, seitdem es Historiographie und erst recht Geschichtswissenschaft gibt, die fundamentale Frage jeden historio 2 graphischen Versuchs." Der Tabellenteil im Anhang unserer Untersuchung bringt diese Orientierung zu einem Teil zum Ausdruck. Das gleiche gilt für das Literaturverzeichnis. Zum andern brachte aber das Studium der dort versammelten Quellen mehr und mehr zu Tage, wie unbefriedigend -weil vorwiegend kla~end oder glorifizierend -der bisherige Forschu~stand zum Thema war. Diese Lücke soll zumindest zu einem Teil ausgefüllt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen