Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Notendrucker zum Rechtemakler

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1877c6a58ec1ad4c8cbbf8389ca924eb06
Autor: Pfeiffer, Urs
Themengebiete: Digitalisierung GEMA MP3 MTV Musikwirtschaft Neue Medien Noten Tonträger Urheberrecht Verlagswesen
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2011
EAN: 9783828828063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Die Entwicklung des modernen Musikverlags
Produktinformationen "Vom Notendrucker zum Rechtemakler"
Seit mehr als einem Jahrhundert spielt die Musikindustrie im Wechsel von Dur und Moll. Wirtschaftskrisen, Weltkriege, die Einfhrung der Compact Disc, des mp-3-Formats und illegaler wie kommerzieller Download-Portale haben ihre Gesch?ftsgrundlage immer wieder ver?ndert. Nach Spitzenzeiten in den 1990er-Jahren schrumpfen die M?rkte auch in Deutschland auf noch hohem Niveau von derzeit rund 1,8 Milliarden Euro Jahresumsatz. Auch die traditionellen Musikverlage m?ssen sich dieser Herausforderung stellen. Begannen viele Unternehmen mit Herstellung und Vertrieb von gedruckten Noten, so haben sich daraus h?ufig l?ngst multiinstrumentale Musikunternehmen entwickelt. Sie managen vor allem Herstellungs-, Auff?hrungs- und Senderechte in Kooperation mit den gro?en Verwertungsgesellschaften. Urs Pfeiffer sucht nach den Urspr?ngen der Musikverlage und erz?hlt die Wirtschafts- und Kulturgeschichte einer speziellen Industrie. Er kl?rt, gest?tzt auf einschl?gige wissenschaftliche Literatur und eine eigene empirische Erhebung unter namhaften Unternehmen, wie technologische Innovationen, elektronische Medien und die Fortschreibung des Urheberrechtes die Entwicklung der Unternehmen gepr?gt haben. In welchen Gesch?ftsfeldern und Aufgabenbereichen sehen moderne Musikverlage Perspektiven und welche Verwertungs- und Vermarktungsm?glichkeiten von Musik stehen dabei im Mittelpunkt?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen