Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Visualisierung von Daten in der Geschichtswissenschaft / La visualisation des données en histoire

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a32884342ee743f1836aa6cc7884ab7c
Themengebiete: Datenauswertung Grafik Informationstechnologie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2015
EAN: 9783034012898
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Chachereau, Nicolas Hiestand, Manuel Kammerer, Patrick Natale, Enrico Sibille, Christiane
Verlag: Chronos
Produktinformationen "Visualisierung von Daten in der Geschichtswissenschaft / La visualisation des données en histoire"
La visualisation des données connaît depuis quelques années une véritable renaissance dans les sciences humaines. L’amélioration de la puissance des ordinateurs et l’usage simplifié des logiciels ont accéléré ce développement. De plus, les données librement accessibles se multiplient, tout comme les documents numérisés pouvant être consultés et traités par des méthodes automatiques. Les contributions de ce double numéro de la revue «Histoire et informatique» sont consacrées aux implications méthodologiques qui résultent, pour les sciences historiques, de la sélection des données et de leur visualisation. Die Visualisierung von Daten in den Geisteswissenschaften erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance. Faktoren wie bessere Rechnerleistung und immer einfacher zu bedienende Software haben diese Entwicklungen beschleunigt. Darüber hinaus wächst die Zahl offen zugänglicher Daten und digitalisierter Materialien, die mit automatisierten Methoden abgefragt und bearbeitet werden können. Die Beiträge dieses doppelten Bandes der Zeitschrift «Geschichte und Informatik» widmen sich aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive den methodologischen Implikationen, die sich aus der Frage nach der Auswahl und Selektion der Daten sowie den daraus resultierenden Folgen für die Visualisierungen ergeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen