Visualisierung sozialer Netzwerke
Produktnummer:
1870821ed8ddc347e7b73c1f59913a8f54
Themengebiete: | Ego-Netzwerke Methoden Netzwerkanalyse Netzwerkforschung Netzwerktheorie Qualitative Forschung Rangdatenanalyse Sozialforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2027 |
EAN: | 9783531174792 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hollstein, Betina Häußling, Roger Mayer, Katja Pfeffer, Jürgen Straus, Florian |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Visualisierung sozialer Netzwerke"
Die Möglichkeit, komplexe Strukturen visuell darstellen und damit besser beschreiben und analysieren zu können, ist ein zentraler Mehrwert der sozialen Netzwerkanalyse. Dies betrifft die Präsentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen, die Exploration und Datenanalyse sowie die Erhebung mit Hilfe von Netzwerkkarten, -zeichnungen und -diagrammen. Obgleich die Visualisierung sozialer Netzwerke Teil des Forschungsalltags ist, wird ihre Rolle in der Forschungspraxis und ihr Einfluss auf den Erkenntnisprozess selten thematisiert. Den Potentialen und Grenzen visueller Darstellungen bei der Untersuchung sozialer Netzwerke gehen die Beiträge dieses Bandes nach. Thema sind Netzwerkvisualisierungen und die Rolle bildgebender Verfahren im gesamten Forschungsprozess. Der Band ist explizit interdisziplinär angelegt und will den Austausch und die kritische Diskussion zwischen Visualisierungsanwendern, -entwicklern und -rezipienten anregen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen