Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Virtual Reality und Streaming-Technologien in der Web-basierten multimedialen Lehre und für Ubiquitous Computing

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c2a836532ca54fdba57b4f9e6597be61
Autor: Bischoff, Andreas
Themengebiete: Augmented Reality Online Labor Online Seminar Virtuelle Realität eLearning
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2020
EAN: 9783833460661
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Virtual Reality und Streaming-Technologien in der Web-basierten multimedialen Lehre und für Ubiquitous Computing"
Im diesem Buch, dass auf einer im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der FernUniversität in Hagen im Jahr 2005 abgeschlossenen Dissertation basiert, beschäftigt sich der Autor mit kollaborativen virtuellen Umgebungen für die webbasierte, multimediale Lehre (eLearning). Insbesondere werden webbasierte Online-Labore für Ingenieurwissenschaften (Robotik, autonome Systeme) und synchrone webbasierte virtuelle Seminare thematisiert. Kollaborative Umgebungen in virtueller Realität werden hier kombiniert mit Audio- und Video-Streaming-Verfahren. Einige der mit Hilfe dieser Verfahren an der FernUniversität in Hagen realisierten Internet-basierten Praktikumsversuche und Telematikanwendungen für die Ingenieurwissenschaften werden detailliert vorgestellt. Fragen der webbasierten Zusammenarbeit verteilter, auch mobiler Nutzergruppen an realen Anlagen werden erörtert. Ebenso wird die Realisation von gemischt virtuellen und realen Umgebungen (Augmented Reality) für mobile Anwender eingegangen. GPS- und WLAN-gestützten Lokalisationsverfahren für kollaborative virtuelle Umgebungen werden vorgestellt. Der Aufbau und Einsatz von Online-Seminarumgebungen für synchrone Veranstaltungen basierend auf kollaborativen virtuellen Umgebungen, unterstützt durch Audiokonferenzen (VoIP) und gemeinschaftlich bedienbaren Computern (CSCL), wird erläutert. Abschließend wird ein Ausblick auf Entwicklungen im Bereich mobiler Lernumgebungen mit Smartphones (mLearning) gegeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen