Vier apokryphe Schriften der Drusen
Sevruk, Dmitry
Produktnummer:
181b26d3d6cfa14495824708b140c2bcba
Autor: | Sevruk, Dmitry |
---|---|
Themengebiete: | Bahai Drusen Handschriften Islam |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2019 |
EAN: | 9783879974900 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Eine historisch-philologische Analyse |
Produktinformationen "Vier apokryphe Schriften der Drusen"
Im Frühjahr 1975 bekamen die religiösen Autoritäten der israelischen Drusen ein unerwartetes Geschenk: Der einflussreiche drusische Führer Kamal Dschumblat schickte ihnen zwei bislang unbekannte Handschriften. Die Texte hießen „Aš-Šari?a ar-ru?aniyya fi ?ulum al-la?if wa al-basi? wa al-ka?if“ (Das spirituelle Gesetz über die Wissenschaften vom Subtilen, Einfachen und Dichten) und „Mu??af al-munfarid bi-?atihi“ (Schriftrolle des wesenhaft Einzigartigen) und galten als Teil des längst verlorenen drusischen Erbes, das Kamal Dschumblat nach mühseliger Suche wieder aufgefunden hatte. Zusammen mit zwei anderen – ebenfalls von Dschumblat entdeckten – Handschriften „Rasa?il al-Hind“ (Indische Sendschreiben) und „Sigill sara?ir al-awwal wa al-a?ir“ (Register der Geheimnisse des Ersten und des Letzten) dienen sie neben der kanonischen Schrift „Sendschreiben der Weisheit“ als religiöse Bezugsquellen für einen großen Teil der drusischen Gemeinschaft. Eine eingehende textologische Analyse der Handschriften zeigt, dass es sich in allen vier Fällen um Mystifikationen handelt, deren Quellen sich recht genau identifizieren lassen. Diese Feststellung wirft einige Fragen auf, vor allem zur Identität des mutmaßlichen Verfassers und zu den Beweggründen solcher Mystifikation. Hier wird anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Texte jeder einzelnen Handschrift zugrunde liegen, und es wird Auskunft über den Verfasser und seine Motivation gegeben. Dabei wird auch auf die mythologische und intellektuelle Grundlage der drusischen Glaubenslehre eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen