Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Videospiele in Japan

22,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1832584a7d036b4317b0597df61876b51c
Autor: Kaiser, Florian M.
Themengebiete: Japanologie Pädagogik Videospiele
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2016
EAN: 9783868930764
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: EB-Verlag
Untertitel: Pädagogisches Medium oder Anleitung zur Gewalt?
Produktinformationen "Videospiele in Japan"
Japan wird oft als „Land der Videospiele“ bezeichnet, verbringt doch die Mehrheit der Kinder und Jugend­lichen wie auch ein zunehmender Teil der Erwachsenen täglich Zeit in virtuellen Welten. Kritiker dieses Phänomens ziehen nicht selten eine direkte Verbindung zwischen Videospielkonsum und schwächer werdenden Schulleistungen, vermeintlich schwindender sozialer Kompetenz und steigender Aggressivität. Der landes­eigene Diskurs zu dem Medium ist komplex – und wurde bisher weder von der japanwissenschaftlichen Medienanalyse noch von der internationalen Medienwirkungsforschung wahrgenommen. Der Verfasser erläutert basierend auf zahlreichen Originalquellen und vor Ort durchgeführten Interviews zum ersten Mal die japanische Debatte um das Videospiel in ihrer zeitgeschichtlichen Dimension. Dabei stellt er zentrale Akteure, Positionen, Schlüsselbegriffe und Konzepte vor, um diese dann in einen diskursiven, soziokulturellen Zusammenhang einzuordnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen