Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verweigerung

3,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d5eb0c8aa8f0408aaa88f1bd38c00c82
Autor: X, Florian
Themengebiete: Alternatives Leben Entdecken
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783931504304
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Unbekannt
Verlag: Packpapier
Produktinformationen "Verweigerung"
Florian X: Verweigerung Social fiction Kleines, bewußt „unordentlich“ gestaltetes Büchlein in DIN A6, 128 Seiten, einige Abbildungen, Osnabrück: Packpapier-Verlag 2000. ". wir sind die Versager, sogar im politischen Widerstand kriegen wir nichts mehr gebacken, vermutlich weil ein Sieg, z.B. gegen die Expo, unserer Neigung zur Niederlage widersprechen würde. Aber eigentlich toll, unsere Szene, ein tolles Fiasko." Florian X gibt es nicht und es gibt ihn überall: den Versager, den, der den Anschluß an die ach-so-gute-Welt verpaßt. Aber dieser Florian nimmt die Rolle des Versagers als Position der bewußten Verweigerung an und treibt sie bis in den letzten Winkel seines Lebens. Da wird ein sich aufrollender Socken nicht gerichtet, sondern schmerzvoll durch die Fußgängerpassage geschlurft, um sich den Blicken der Spießer auszusetzen, und die letzte bezahlbare Milchpackung bleibt aus Trotz leer im Kühlschrank stehen, und statt wie früher zu trampen, wandert Florian im Straßengraben. Der frühere Positiv- Aktivist sucht die links- ökologische Szene auf, um sich sagen zu lassen, daß er aufgegeben habe. Ein Irrtum, denn wer ist aufmerksamer und engagierter als der Pessimist, der Gruppengekicher als Fröhlichkeitszwang enttarnt, der dazu dient, nicht mehr wirklich politisch oder kulturell aktiv zu sein. Ist die Szene mehr als ein narzistisches Sich- In- Szene- Setzen? Florian X verkommt äußerlich, doch sein Kopf arbeitet unentwegt: er spricht über Hippies, Punks, über die Generation X, Kurt Cobain, die EXPO, Chomsky, über Trance und Chaos- Musik, das nächtelange Programmieren einer neuen Sprache am PC - was nicht funktioniert, weil „Sprache lebendig ist“. Der Satz „Kriege soll man aufgeben statt durchhalten.“ ist eines der Schlagworte eines Verweigerers in Zeiten der New Economy, des Banker- Booms und der Gutgehphilosophie, die mehr mit sich selbst als mit der Welt beschäftigt (und meistens gegen sie) ist. Anarchistisch. Philosophisch. Destruktiv. Niemals aufgebend.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen